Stadtteil-Koordinator
Integrative Maßnahmen zur Aufnahme von Flüchtlingen
Die Sennestadt ist aufgrund ihrer Entstehungs-geschichte im besonderen Maße multikulturell. Das macht sie zu einem lebendigen Stadtteil mit vielen Herausforderungen, jedoch auch attraktiven
Möglichkeiten, so bunt und vielfältig wie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Der Stadtteil bietet unterschiedliche Freizeit- und Kulturangebote, in denen kulturelle und soziale Aktivitäten stattfinden. Ein „weites Feld“ in vieler Hinsicht. Im Rahmen des Bielefelder
Handlungskonzeptes zur Integration von Flüchtlingen haben seit dem 01.09.2016 die Sportfreunde Sennestadt e.V. (Träger der offenen Jugendarbeit in Sennestadt) nun mitten in diesem Gebiet eine
Stadtteilkoordinationsstelle eingerichtet, die von Alex Kanobaire betreut wird.
Im Rahmen dieser integrativen Maßnahmen werden angeboten:
- Ansprechpartner für alle Akteure/Bürger im Quartier
- Bürgersprechstunden (Entgegennehmen von Bürgeranfragen aller Art) und –
- Vermittlung an bestehende Angebote und Informationen im Stadtteil
- Vermittlung in ehrenamtliche Tätigkeiten und -
- Begleitung/Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen in ihren Aktivitäten
- Moderationsarbeit für Arbeitskreisen/Netzwerktreffen/Beteiligungs- und Diskussionsprozessen im Quartier
- Vermittlung/Vermietung von Räumlichkeiten
- Kooperationsarbeit bei Projekten, Veranstaltungen und .
- Koordination und Netzwerkarbeit (zwischen Bürgerinitiativen, privaten Dienstleistern, Vertretern der Wohlfahrtspflege, Vertretern der Wohnungswirtschaft und der Kommune.
- Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung/ Vertretungsfunktion für das Quartier
- Zusammenarbeit zwischen Ämtern und / oder Fachbereichen für ein ressort übergreifendes Zusammenwirken
- Öffentlichkeitsarbeit, (zu Entwicklungen im Quartier)
Ab dem 04.02.2018 finden die Sprechstunden im Sennestadthaus (Lindemann-Platz, 3 33689 Bielefeld) im Raum 303:
- Mo. 09:00 – 12:00 Uhr
- Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Ich stehe für Alle Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartner vor Ort im Quartier zur Verfügung.
Fragen an den Koordinator können sein:
- Wo finde ich Informationen zu aktuellen Entwicklung im Stadtteil und-
- Information zu aktuellen Aktivitäten/Angeboten (Freizeit- und Kulturangebote) im Stadtteil?
- Wo kann ich Werbung für meine Angebote/ Veranstaltung machen / wie lade die Menschen im Quartier ein?
- Wo finde ich Information zur Einrichtungen, sowie Dienstleistern, Wohlfahrtspflege, Wohnungswirtschaft, Politik und Stadtverwaltung im Stadtteil?
- Wo und wie knüpfe ich Kontakt zu meiner Nachbarschaft?
- Wie kann ich mich im Stadtteil engagieren? ( freiwilliges Engagement, Nachbarschaftshilfe, Flüchtlingsarbeit)
Außerhalb der Sprechstunde gibt es die Möglichkeit, mich im LUNA-Büro (Lindenmannplatz 1, 33689 Bielefeld) anzusprechen.
Ich bin auch folgendermaßen erreichbar:
Mail: alex.kanobaire@luna-sennestadt
Telefon: 05205-91980520, Mobil: 0176-34625530