Artikel-Archiv

05.05.: Sennestadts solare Energieversorgung

 

Wie soll Sennestadts Energieversorgung der Zukunft aussehen? Wir, eine Projektgruppe der Hochschule Bielefeld, möchte Ihnen dazu ein zukunftsweisendes Konzept vorstellen: Lokale Energiegemeinschaften,

in denen sich Menschen als Konsumenten und Produzenten von Solarstrom zu einem lokalen Strommarkt zusammenschließen, um günstiger und unabhängiger nachhaltigen Strom zu erzeugen, zu beziehen und zu vermarkten.

Inzwischen liegen technische Möglichkeiten vor, dieses Konzept praktisch zu realisieren.
Wir laden Sie herzlich zu einem Info- und Gesprächsabend ein! Wir möchten nicht nur über das Konzept informieren, sondern auch Menschen finden, die es praktisch mit uns in Sennestadt umsetzen möchten.

Die Veranstaltung findet am Montag, 05.05.2025 um 19 Uhr im Kreuzkirchen-Forum neben der Kreuzkirche statt (Paderborner Str. 198, Zufahrt über die Altmühlstraße 8)

Die Sportfreunde Sennestadt suchen ab Januar 2025 eine*n Trainer*in für eine Gymnastik- und Spielegruppe:

  • Wann? Jeden Montag, 18 – 20 Uhr
  • Wo? Turnhalle der Gebrüder-Grimm-Schule
  • Teilnehmer? 15-20 motivierte Erwachsene im Alter von 44 bis 70 Jahren aus der Schwimm- und Turnabteilung.

Das solltest du mitbringen:

  • Freude an Bewegung und Spaß an der Arbeit mit Erwachsenen
  • Erfahrung in Gymnastik, Turnen oder Bewegungsspielen
  • Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Das bieten wir:

  • Eine offene, freundliche Gruppe
  • Ehrenamtliche Vergütung durch unseren Verein

Interesse? Dann melde dich bei uns unter vogelsang.volker@web.de

Sennestädter Fahrradsommer 2023

 

Es geht darum, im Sommer 2023 - vom 1. Mai bis 23. September (Herbstanfang) - für Wege innerhalb von Sennestadt nicht das Auto, sondern das Rad, den Bus oder die eigenen Füße zu benutzen.

Deshalb wollen wir ermutigen, neugierig auszuprobieren, wie viel auch ohne Auto geht.

Damit wollen wir ein Zeichen setzen, dass uns der Erhalt bzw. die Zurückgewinnung einer gesunden Umwelt am Herzen liegt.

 

Wer die Bedingungen erfüllt hat, kann an der Verlosung am 23. September um 12 Uhr
vor der Hans-Ehrenberg-Schule teilnehmen.

 

Neugierig geworden? Dann bitte weiterlesen:

Wichtige Informationen und Download der Teilnahmeerklärung

Verschiedene Stellenangebote im LUNA

  • Honorarkraft (m/w/d) für Projekt im offenen Bereich gesucht
  • Weibliche* Honorarkraft für den Mädchen*Treff gesucht
  • Männliche* Honorarkraft für ein Jungen*angebot gesucht
  • Honorarkraft für Kochangebot gesucht
  • Weibliche* Honorarkraft für medienpädagogische Arbeit mit Mädchen*

Der Link führt zu den detaillierten Ausschreibungen als pdf-Datei

JUGENDVERSAMMLUNG im LUNA

am Sonntag, den 05. März um 17.00 Uhr

 

ich möchte euch gerne zu einer JUGENDVERSAMMLUNG einladen und wesentliche Fragen besprechen.

 

Herzliche Grüße aus dem LUNA

Rita Grale
rita.grale@luna-sennestadt.de

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. März 2023

 

Zeit     15.00 Uhr

Ort      LUNA, Lindemann-Platz 1 - in Sennestadt

 

Es werden u.a. Neuwahlen durchgeführt.

Es muss über eine Satzungsänderung abgestimmt werden.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der SfS ab 16 Jahre.

 

Hier der Link zum vollständigen Text der Einladung

Haustechniker für Jugendzentrum gesucht


Die Sportfreunde Sennestadt suchen für ihr Kinder- und Jugendzentrum, Lindemann Platz 1, Bielefeld-Sennestadt zum 01.04.2023 einen Haustechniker(w/m/d) in Vollzeit.

Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die neben dem Verständnis für die vielfältige Haustechnik, Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat.

 

Vollständige Ausschreibung in der pdf-Datei zum Download

Videobotschaft des SSB-Präsidenten

zur Corona-Situation im Bielefelder Vereinssport 

 

"Wir erleben gerade die größte Bewährungsprobe des organisierten Sports in der Bundesrepublik. Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist der Sport durch einen Lockdown völlig zum Stillstand gekommen."

 

 

In dieser für den Sport schwierigen Situation wendet sich der Präsident des SSB, Prof. Dr. Detlef Kuhlmann, mit einer Videobotschaft

  • an die ehrenamtlich Tätigen in den Bielefelder Sportvereinen, nicht zu resignieren, 
  • an die Vereinsmitglieder selbst, Ihrem Verein die Treue zu halten, aber auch
  • an die öffentliche Sportverwaltung, explizit an alle Verantwortlichen in der Bielefelder Kommunalpolitik,

sich dem Sport auf allen Ebenen und in allen Facetten „fürsorglich“ zu widmen, um einen Neustart nach der Pandemie verbessern zu helfen.

 

https://www.ssb-bielefeld.de/stadtsportbund/aktuell-corona-virus

Halloween-Party im LUNA

 

am Donnerstag, dem 31. Oktober 2019

von 18 bis 23 Uhr

Ab 14 Jahren (mit Schülerausweis)

 

Eintritt  1.50 € im Vorverkauf

            2.50 € an der Abendkasse

Einladung zum Bürgerdialog

Liebe SennestädterInnen,

der Bezirksbürgermeister Lars Nockemann und der Ortsheimatpfleger Marc Wübbenhorst laden zum zweiten Sennestadt-Bürgerdialog herzlich ein.

Unter der Fragestellung „Wie wollen wir das Zusammenleben in der Nachbarschaft in Sennestadt gemeinsam gestalten?“ sind viele Themen, die sowohl Alt- als auch Neu-Sennestädter, Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete, Menschen mit und ohne Behinderung betreffen. Wir möchten mit Ihnen unsere Abläufe unter die Lupe nehmen. Wo hakt es? Was nervt? Wie können wir es besser machen?

Am Montag, den 30.09.2019, um 18:00 Uhr im Großen Saal des LUNA findet der Bürgerdialog statt. Querdenken und Kreativität sind gewünscht. Alles ist richtig, es gibt kein „Ja, aber“.

Ihre Meinung und Ideen sind gefragt.  Für das leibliche Wohl ist mit einem kleinen Imbiss gesorgt.

Mit herzlichen Grüßen

Alex Kanobaire (Stadtteilkoordination-Sennestadt)

Die Sportfreunde Sennestadt e.V. suchen für das Kinder- und Jugendzentrum LUNA zum 01.10.2019 für eine halbe Stelle (19,5 Std.)
eine/n Sozialpädagog*In/
ein/e Sozialarbeiter*In
(mit Abschluss in der Sozialen Arbeit: Diplom/ Bachelor/ Master).

Die Stelle wird unbefristet ausgeschrieben. Bezahlung an TVÖD angelehnt.

Die vollständige Ausschreibung als pdf-Datei zum Download: